Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Corporate Finance-Analysen. Unser Expertenteam hat die häufigsten Anliegen unserer Teilnehmer zusammengestellt.
Programmstruktur & Inhalte
Wie lange dauert das Corporate Finance-Programm?
Das Hauptprogramm erstreckt sich über 14 Monate mit flexiblen Wochenendmodulen. Sie können parallel zu Ihrer beruflichen Tätigkeit teilnehmen, da die Termine speziell für Berufstätige konzipiert sind.
Welche Vorkenntnisse werden erwartet?
Ein wirtschaftswissenschaftlicher Hintergrund oder mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einem finanznahen Bereich sind empfehlenswert. Grundkenntnisse in Excel werden vorausgesetzt.
Kann ich das Programm berufsbegleitend absolvieren?
Ja, das Programm wurde speziell für berufstätige Fach- und Führungskräfte entwickelt. Die Präsenzzeiten finden hauptsächlich an Wochenenden statt, ergänzt durch Online-Module unter der Woche.
Welche Analysemethoden werden vermittelt?
Sie erlernen DCF-Modellierung, Comparable Company Analysis, LBO-Strukturierung und Merger-Modelle. Zusätzlich behandeln wir Bewertungsverfahren für komplexe Finanzinstrumente und Risikomanagement-Strategien.
Zulassung & Termine
Wann startet der nächste Durchgang?
Der nächste Programmstart ist für September 2025 geplant. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juli 2025. Frühe Anmeldungen sind bis Ende März 2025 möglich und erhalten einen Rabatt von 8%.
Wie läuft das Auswahlverfahren ab?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung führen wir ein ausführliches Gespräch über Ihre beruflichen Ziele. Bei positiver Bewertung erhalten Sie innerhalb von zwei Wochen eine Zusage.
Gibt es eine Teilnehmerbegrenzung?
Ja, pro Durchgang nehmen maximal 18 Personen teil. Diese kleine Gruppengröße ermöglicht intensive Betreuung und den direkten Austausch zwischen den Teilnehmern aus verschiedenen Branchen.
Welche Unterlagen benötige ich für die Bewerbung?
Benötigt werden ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben sowie Nachweise über Ihre bisherige Berufstätigkeit. Hochschulzeugnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Persönliche Beratung gewünscht?
Manche Fragen lassen sich am besten im direkten Gespräch klären. Unser Programmdirektor steht Ihnen für eine unverbindliche Beratung zur Verfügung und erklärt Ihnen gerne die Details unseres Corporate Finance-Programms.
Dr. Maximilian Rothenberg
Programmdirektor Corporate Finance
Als ehemaliger M&A-Direktor bei einer führenden Investmentbank bringt Dr. Rothenberg über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche mit. Er hat mehr als 200 Transaktionen begleitet und gibt sein Praxiswissen seit 2019 an Fachkräfte weiter.
