Unternehmensfinanz-Expertise für moderne Analysten

Entwickeln Sie fundierte Analysefähigkeiten durch unsere praxisorientierte Ausbildung. Von Bewertungsmodellen bis zur strategischen Finanzplanung – wir vermitteln das Wissen, das Sie für komplexe Unternehmensanalysen benötigen.

Programm entdecken
Moderne Finanzanalyse am Arbeitsplatz

Unsere bewährte Methodik

Seit 2019 entwickeln wir einen strukturierten Ansatz, der theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen verknüpft. Unsere Teilnehmer lernen nicht nur Formeln, sondern verstehen die Zusammenhänge.

Strukturierte Finanzanalyse-Methodik

Fallbasiertes Lernen

Jedes Konzept wird anhand realer Unternehmenssituationen erklärt. Sie analysieren echte Jahresabschlüsse und entwickeln Bewertungsmodelle für verschiedene Branchen.

Iterative Vertiefung

Komplexe Themen werden in mehreren Durchgängen behandelt. Was zunächst als Überblick vermittelt wird, vertiefen wir später mit detaillierten Berechnungen und Interpretationen.

Praktische Modellierung

Sie erstellen vollständige DCF-Modelle, führen Sensitivitätsanalysen durch und lernen, Ihre Annahmen zu begründen und zu verteidigen.

Vom Zahlenwirrwarr zur klaren Analyse

Viele Absolventen können Formeln anwenden, scheitern aber daran, die Qualität von Unternehmensdaten zu beurteilen oder ihre Bewertungen in den Marktkontext einzuordnen. Excel-Kenntnisse allein reichen nicht aus, wenn das Verständnis für die Zusammenhänge fehlt.

Unsere Teilnehmer erleben meist in der dritten Woche ihren Durchbruch. Plötzlich verstehen sie, warum bestimmte Multiplikatoren in verschiedenen Branchen unterschiedlich interpretiert werden müssen und wie sich makroökonomische Faktoren auf Bewertungen auswirken.

Nach Abschluss des Programms können unsere Absolventen nicht nur technisch korrekte Analysen erstellen, sondern auch deren Grenzen erkennen und alternative Bewertungsansätze begründet vorschlagen.

Dozent erklärt Finanzmodelle

Individuelle Betreuung im Mittelpunkt

Jeder Teilnehmer bringt andere Vorerfahrungen mit. Deshalb passen wir unsere Betreuung an die individuellen Bedürfnisse an und bieten verschiedene Vertiefungsrichtungen.

Kleine Gruppengrößen

Maximal 12 Teilnehmer pro Kurs ermöglichen intensive Diskussionen und individuelle Rückmeldungen zu Ihren Analysen.

Flexibles Lerntempo

Zusätzliche Übungseinheiten und Vertiefungsmaterialien stehen zur Verfügung, wenn Sie bestimmte Themen intensiver bearbeiten möchten.

Praxisnahe Projekte

Arbeiten Sie an aktuellen Bewertungsfällen und entwickeln Sie ein Portfolio, das Sie in Bewerbungsgesprächen präsentieren können.

Kontinuierliche Betreuung

Auch nach Kursende bleiben wir für fachliche Fragen und Karriereberatung ansprechbar.

Intensive Betreuung bei Finanzanalysen

Nächster Kursstart: September 2025

Beratungsgespräch vereinbaren